Die Grundschule Wittelsbach befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das im Schuljahr 1911/12 in Dienst gestellt wurde und seitdem eine recht wechselvolle Geschichte verzeichnete (verschiedene Schularten, Lazarett, Kaserne).
Derzeit werden hier 11 Klassen unterrichtet. Für die rund 182 Kinder sind außer den 9 Klassenlehrkräften noch verschiedene Fachlehrer, drei Förder-schullehrerinnen und eine Pädagogische Fachkraft tätig. Hinzu kommt noch ein Geistlicher.
Seit dem Schuljahr 2006/2007 ist unsere Schule Schwerpunktschule. Es findet gemeinsamer Unterricht für beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler statt. Dafür werden an unserer Schule zusätzlich Lehrkräfte aus der Förderschule und pädagogische Fachkräfte eingesetzt.
Der Unterricht beginnt um 8 Uhr (das Schulhaus selbst wird um 7.45 Uhr geöffnet), endet für die Erst- und Zweitklässler um 12 Uhr und für die Dritt- und Viertklässler um 13 Uhr.
Seit etlichen Jahren bietet die Schule auch eine Betreuung an, eine Frühbetreuung (6.45-7.45 Uhr) und eine Nachunterrichtsbetreuung (12.00-14.00Uhr). Die zwei Betreuungsgruppen werden von 2 Müttern geführt.
Arbeitsgemeinschaften
Ob Kreativität, Spiele, Sport oder Musik: In unseren Arbeitsgemeinschaften können Schülerinnen und Schüler ihre Interessen vertiefen und Erlerntes praktisch anwenden. Immer donnerstags in der 5. Stunde ist AG-Stunde angesagt.
In diesem Schuljahr bieten wir an: Brettspiele-AG, Koch-AG, Armbänder und Co.-AG, Mit Wolle und Faden-AG, Kunst und Werken-AG, Kleine Spiele im Sport-AG, Entspannungs- und Konzentrationsspiele-AG. Weiterhin gibt es dienstags die Möglichkeit für Dritt- und Viertklässler an der Sport-AG bzw. mittwochs am Chor teilzunehmen.